Zusatzkonzert

Freier Eintritt

Konzertkünstler:

Männerchor der Bruder Stuligrosz-Gesellschaft

Julita Nohanowicz – Orgel

Andrzej Ogórkiewicz – Solist

Jakub Szpunt – Dirigent

Im Programm:

Charles Gounod
(1818–1893)
Missa brevis:
  • Kyrie
  • Sanctus
  • Benedictus
  • Agnus Dei
Künstler Chor
J. Szpunt
J. Nohanowicz
César Franck
(1822–1890)
Panis Angelicus
Künstler Chor
J. Szpunt
J. Nohanowicz
A. Ogórkiewicz
Stanisław Moniuszko
(1819–1872)
Ballada o Florianie Szarym z op. "Rokiczana"
Künstler Chor
A. Ogórkiewicz
J. Szpunt
Piotr Jańczak
(1972)
Pater noster
Künstler Chor
J. Szpunt
Piotr Jańczak
(1972)
De profundis clamavi
Künstler Chor
J. Szpunt
Stefan Stuligrosz
(1920–2012)
Ave verun corpus
Künstler Chor
J. Szpunt
Zoltan Kodaly
(1882-1967)
Stabat Mater
Künstler Chor
J. Szpunt
Andrzej Koszewski
(1922-2015)
Zdrowaś Królewno Wyborna
Künstler Chor
J. Szpunt
Stanisław Moniuszko
(1819–1872)
Zgadzanie się z wolą Boską
Künstler A. Ogórkiewicz
Aleksander Archangielski
(1846-1924)
Molitwu proliju
Künstler Chor
J. Szpunt
Charles Gounod
(1818–1893)
Entwicklung S. Stuligrosz
Laudate dominum
Künstler Chor
A. Ogórkiewicz
J. Szpunt

Biografische Angaben:

Julita NohanowiczJulita Nohanowicz begann 2012 ihr Studium an der Kunstakademie in Szczecin mit dem Schwerpunkt Künstlerische Ausbildung im Bereich Tonkunst mit den Schwerpunkten Chorleitung und Kirchenmusik. Im Studienjahr 2015/16 erhielt sie das Rektoratsstipendium für die besten Studierenden. 2017 schloss sie ihr Studium mit Auszeichnung ab. Im Juni 2024 schloss sie ihr Studium im Fach Orgelspiel bei Prof. ab. B. Narloch an der Kunstakademie in Szczecin.

Andrzej OgórkiewiczAndrzej Ogórkiewicz absolvierte die Staatliche Hochschule für Musik in Poznań in der Klasse von Stanisław Romański. Ihr Repertoire umfasst über 140 Opern-, Operetten- und Musicalpartien sowie zahlreiche Oratorien- und Kantatenwerke. Er arbeitet ständig mit der Kapelle des Schlosses Rydzyński zusammen. Er ist Professor an der Musikakademie in Poznań. Seit 2005 ist er Mitglied des Leitungsgremiums der Fakultät für Gesang und Schauspiel (als Prodekan, Dekan, Leiter der Abteilung Opernmusik). Er erhielt folgende Auszeichnungen: Verdienter Kulturaktivist, Goldene Medaille für langjährige Dienste, Silbernes Verdienstkreuz, Goldenes Verdienstkreuz, Medaille der Nationalen Bildungskommission und Silberne Medaille für Verdienste um die polnische Kultur – Gloria Artis.

chor meski komp stuligrosza sDer Männerchor der Druh Stuligrosz Company wurde 2008 auf Anregung von Prof. S. Stuligrosz gegründet. Die Gruppe besteht hauptsächlich aus ehemaligen Sängerknaben des Posener Philharmonischen Chors "Poznańskie Słowiki" sowie Mitgliedern anderer Chöre. Der Chor wird derzeit von J. Szpunt geleitet, einem Absolventen der Musikakademie in Poznań. Die Band ist Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe (ihr jüngster Erfolg ist der 1. Platz beim Wettbewerb für Patriotisches und Soldatenlied in Rawicz im Herbst 2023). Während jeder künstlerischen Saison gibt der Chor etwa 30 Konzerte. Die Gruppe verfügt über ein breites Repertoire, darunter geistliche, patriotische, volkstümliche und populäre Lieder sowie polnische und ausländische Weihnachtslieder. Anlässlich seines 15-jährigen Bestehens erhielt der Chor das Ehrenabzeichen „Für Verdienste um die Woiwodschaft Großpolen“.

Jakub SzpuntJakub Szpunt schloss 2022 sein Studium an der Musikakademie ab. I.J. Paderewski in Poznań an der Fakultät für Komposition, Dirigieren, Gesang, Musiktheorie und Künstlerische Ausbildung in der Dirigierklasse von Dr. Hab. P. Łuczak. Im Jahr 2023 schloss er zudem ein Aufbaustudium in Chorleitung und Stimmbildung an der Musikakademie ab. F. Nowowiejski in Bydgoszcz (Spezialität: Sprachproduktion). Er fungiert als stellvertretender Dirigent des Chors der Technischen Universität Poznań und ist seit März 2024 Dirigent des Männerchors der Kompanie Druh Stuligrosz in Ponań. Neben seiner künstlerischen Tätigkeit engagiert er sich auch in der Musikausbildung an öffentlichen und privaten Schulen.

Fotobericht:

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Sponsorzy

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Patronat honorowy i medialny

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Organizatorzy

Kontakt

Festivalorganisationsbüro:

Öffentliche Bezirks- und Stadtbibliothek in Kamień Pomorski

Woliner Straße 9, 72-400 Kamień Pomorski
Kontakttelefonnummern:
91 382 05 41, 606 437 322, 502 430 913
e-mail: festiwalkamien@wp.pl, tmzk.kamien@wp.pl

Direktor des Festivalorganisationsbüros:
Helena Zwolska, tel.: 606 437 322

Spenden

Personen, die das Festival finanziell unterstützen möchten,
kann Geld auf das Konto einzahlen:

Towarzystwo Miłośników Ziemi Kamieńskiej

Bank Spółdzielczy w Wolinie

48 9393 0000 0017 0064 2000 0010

plakat fundusz celowy