Konzertkünstler:
Damian Skowroński – Orgel
Blechbläserquintett Castelbrass – Poznań:
- Damian Kurek – Trompete
- Mateusz Wołczański – Trompete
- Mikołaj Olech – Waldhorn
- Zbigniew Starosta – Posaune
- Zbigniew Wilk – Rohr
Im Programm:
Damian Skowroński
(ur. 1993)
(ur. 1993)
Preludium, adagio und fuga (Improvisation)
Künstler D. Skowroński
Francisco Correa de Arauxo
(1584-1654)
(1584-1654)
Tuenti y discurso de segundo tono
Künstler D. Skowroński
Johann Jacob Pachelbel
(1653-1706)
(1653-1706)
Kanon D-Dur P 37
Künstler Quintet
Paul Dukas
(1865-1935)
(1865-1935)
Fanfare La peri
Künstler Quintet
Johann Sebastian Bach
(1685-1750)
(1685-1750)
Choral aus der Kantate Herz und Mund und Tat und Leben BWV 147
Künstler Quintet
Johann Sebastian Bach
(1685-1750)
(1685-1750)
Badinerie aus der Orchestersuite Nr. 2 b-Moll BWV 1067
Künstler Quintet
Girolamo Frescobaldi
(1583-1643)
(1583-1643)
Toccata I mit Il primo libro
Künstler D. Skowroński
Damian Skowroński
(ur. 1993)
(ur. 1993)
Choralvariationen über ein ausgewähltes Kirchenlied (Improvisation)
Künstler D. Skowroński
Wolfgang Amadeus Mozart
(1756-1791)
(1756-1791)
Allegro aus Eine kleine Nachtmusik KV 525
Künstler Quintet
Johann Sebastian Bach
(1685-1750)
(1685-1750)
Mein gläubiges Herze, Arie aus der Cantata Also hat Gott die Welt geliebt KV 68
Künstler Quintet
Georg Friedrich Händel
(1685-1759)
(1685-1759)
Fragmente aus der Suite „Musik auf dem Wasser“
Künstler Quintet
Luther Henderson
(1919-2003)
(1919-2003)
The Saints Hallelujah
Künstler Quintet
Biografische Angaben:
Damian Skowroński schloss sein Studium an der Fryderyk-Chopin-Musikakademie in Warschau (Orgelklasse von Prof. Andrzej Chorosiński und Dr. Bartosz Jakubczak) mit Auszeichnung ab. Er setzte sein Studium an der Universität der Künste in Berlin im Bereich „Orgelimprovisation“ (Professoren: Wolfgang Seifen und Paolo Crivellaro) fort und erhielt ein Master of Music-Diplom (2021). Er nahm an Meisterkursen teil, die unter anderem von Julian Gembalski, Peter Planyavsky und Martin Schmeding geleitet wurden. Gewinner des 2. Preises beim Internationalen Improvisationswettbewerb in Kattowitz (2017) und des Hauptpreises beim Improvisationswettbewerb im Rahmen des Internationalen Jan-Pieterszoon-Sweelinck-Orgelwettbewerbs in Danzig (2021). Seit 2017 ist er Assistenzprofessor an der Fakultät für Kirchenmusik der Fryderyk-Chopin-Musikuniversität in Warschau. Im Jahr 2022 verteidigte er seine Doktorarbeit mit Auszeichnung. Seit 2020 ist er Organist der Evangelisch-Augsburgischen Kirchengemeinde zur Heiligen Dreifaltigkeit in Warschau.
Das Blechbläserquintett Castelbrass ist ein Blechbläserensemble, das aus Solisten der Posener Philharmonie und des Großen Stanisław-Moniuszko-Theaters in Posen besteht. Es wurde 1993 gegründet und firmierte zunächst unter dem Namen Art Brass Ensemble. Das Ensemble ist ein Quintett, bestehend aus zwei Trompeten, einem Horn, einer Posaune und einer Tuba. Das reichhaltige und stilistisch sehr vielfältige Repertoire des Ensembles – von Renaissance- und Barockmusik bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen – umfasst auch populäre und Unterhaltungsstücke. Das Quintett tritt in historischen Innenräumen von Palästen, Schlössern, Herrenhäusern sowie in Konzertsälen in Polen und im Ausland auf.
Fotobericht:
There are no images in the gallery.