Konzertkünstler:
Martin Gregorius (Germany) – Orgel
Streichquintett Fresco String Quintete - Szczecin:
- Maria Sakowska – Violine
- Maria Nowak – Violine
- Zuzanna Walenciak – Viola
- Dominika Kotlicka – Viola
- Wojciech Jaworski – Cello
Im Programm:
Matthias Weckmann
(1616? - 1674)
(1616? - 1674)
Es ist das Heil uns kommen her
Künstler M. Gregorius
Johann Sebastian Bach
(1685-1750)
(1685-1750)
Choralvorspiel:
- Vater unser BWV 682
- Kyrie, Gott Vater in Ewigkeit BWV 669
Künstler M. Gregorius
Antonin Dvorak
(1841-1904)
(1841-1904)
Streichquintett Nr. 3 Es-Dur, Op. 97 „Amerikanisch“ (Fragment):
- 2. Allegro Vivo
- 3. Larghetto
- 4. Finale. Allegro giusto
Künstlers Quintet
Johann Kuhnau
(1660-1722)
(1660-1722)
Biblische Sonate n. 1 "Der Streit zwischen David und Goliath"
Künstler M. Gregorius
Ludwig van Beethoven
(1770-1827)
(1770-1827)
Streichquintett c-Moll op. 104 (Fragment):
- 1. Allegro moderato
- 3. Scherzo. Allegro
- 4. Presto
Künstlers Quintet
Biografische Angaben:
Martin Gregorius studierte Orgelspiel, Improvisation, Musiktheorie, Komposition, Dirigieren und Kirchenmusik in Danzig, Detmold, Lyon und Paris (u. a. bei Professoren wie Michel Bouvard, Hanna Dys, Thierry Escaich, Roman Perucki). 2017 promovierte er an der Musikakademie Posen. Er ist zahlreicher Preisträger internationaler Orgelwettbewerbe in Polen, Österreich, Deutschland, Italien und Luxemburg. Er konzertiert in Europa, den USA und Asien. In der Saison 2017/18 war er Titularorganist der Sapporo Concert Hall in Japan. Seit 2020 ist er Dozent für Orgel und Improvisation an der Hochschule für Musik Regensburg. 2021 wurde er zum Kantor und Organisten der Basilika St. Jakob in Straubing ernannt. Seit 2023 ist er zudem außerordentlicher Professor für Orgelimprovisation an der Hochschule für Musik und Theater München.
Das Fresco String Quintet besteht aus den jüngsten Musikern der Mieczysław Karłowicz Szczecin Philharmonie in Stettin und der Schlossoper in Stettin, Absolventen der Musikhochschulen in Kattowitz, Lübeck, Łódź, Posen und Warschau. Die Band wurde 2023 gegründet, um Musikern einen Raum für kreatives Arbeiten abseits von Symphonie- oder Opernaufführungen zu bieten und ihnen den Austausch musikalischer Gedanken und Inspirationen in einer kleinen Gruppe zu ermöglichen. Die Mitglieder suchen ihre eigene Stimme in der Musikwelt und wollen höchstes Leistungsniveau mit jugendlicher Leidenschaft verbinden.
Fotobericht:
There are no images in the gallery.