Konzertkünstler:

Arkadiusz Bialic – Orgel

Krakauer Bläserquintett:

  • Marek Mleczko – Oboe,
  • Roman Widaszek - Klarinette,
  • Paweł Solecki - Fagott,
  • Katarzyna Kurowska-Mleczko – Flöte,
  • Tadeusz Tomaszewski - Waldhorn.

Im Programm:

Johann Sebastian Bach
(1685-1750)
Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564
Künst. A. Bialic
Johann Christian Bach
(1735-1782)
Quintett B-Dur nr 3 W B81:
  • Allegro
  • Larghetto
  • Rondo
Künst. Bläserquintett
Gabriel Fauré
(1845-1924)
Pawana fis-Moll op. 50
Künst. Bläserquintett
Feliks Mendelssohn-Bartholdy
(1809-1847)
Orgelsonate Nr. 5 D-dur op. 65
Künst. A. Bialic
Simon Preston
(1938-2022)
Alleluyas
Künst. A. Bialic
Paweł Solecki
(1973)
Bukoliki Polnisch für Bläserquintett
Künst. Bläserquintett
Ferenc Farkas
(1905-2000)
Alte ungarische Tänze aus dem 17. Jahrhundert für Bläserquintett:
  1. Intrada
  2. Lassú
  3. Lapockás Tánc
  4. Chorea
  5. Ugrós
Künst. Bläserquintett

Biographische Angaben:

Arkadiusz BialicArkadiusz Bialic studierte an der Musikakademie in Kraków, wo er im Jahr 2000 in der Klasse von Prof. J. Serafin mit Auszeichnung abschloss, und an der Hochschule für Musik in Freiburg im Breisgau unter der Aufsicht von Prof. Z. Szathmara. Er nahm an Meisterkursen teil (M.C. Alain, G. Bovet, J. Laukvik, L. Lohmann, D. Roth, H. Vogel). In den Jahren 2001-2003 studierte er an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main in der Klasse von Prof. D. Roth. Er ist Preisträger der internationalen Orgelwettbewerbe in Brig (1998), Gdańsk (2000) und des Grand Prix de Chartres (2000). Er ist in ganz Europa aufgetreten. Zu seinen Aufnahmen für den polnischen und slowakischen Rundfunk und zu seinen Alben gehört die erste polnische Aufnahme von Pater Messiaens Werk La Nativité du Seigneur (2019).

Krakowski Kwintet DętyKrakauer Bläserquintett wurde 1998 auf der Grundlage des Kraków Reed Trio gegründet. Die Bandmitglieder lernten sich im Krakauer Kammerorchester Capella Cracoviensis kennen und bildeten viele Jahre lang gemeinsam eine Blechbläsergruppe mit universellem Charakter. Die Gruppe hat zahlreiche Kammerkonzerte gegeben und ist in europäischen Musikzentren (einschließlich Paris und Wien) sowie bei vielen nationalen Musikfestivals aufgetreten. Das Quintett nahm ein für den Fryderyk Award nominiertes Album mit Werken von W. A. Mozart, F. Danzi, G. Ligeti und F. Poulenc auf (2017). Das Ensemble brachte außerdem Fonoplasticon von Zb zur Uraufführung. Bargielski und Burlesque von M.P. Górecki. Die Mitglieder der Gruppe üben eine Lehrtätigkeit an weiterführenden Musikschulen und an den Musikakademien in Kraków und Katowice aus.

Fotobericht:

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Sponsorzy

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Patronat honorowy i medialny

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Organizatorzy

Kontakt

Festivalorganisationsbüro:

Öffentliche Bezirks- und Stadtbibliothek in Kamień Pomorski

Woliner Straße 9, 72-400 Kamień Pomorski
Kontakttelefonnummern:
91 382 05 41, 606 437 322, 502 430 913
e-mail: festiwalkamien@wp.pl, tmzk.kamien@wp.pl

Direktor des Festivalorganisationsbüros:
Helena Zwolska, tel.: 606 437 322

Spenden

Personen, die das Festival finanziell unterstützen möchten,
kann Geld auf das Konto einzahlen:

Towarzystwo Miłośników Ziemi Kamieńskiej

Bank Spółdzielczy w Wolinie

48 9393 0000 0017 0064 2000 0010

plakat fundusz celowy