Konzertkünstler:

Zofia Rogalska – Orgel

Vokal- und Instrumentalensemble "Alba del Mondo":

  • Magdalena Deptuła – Sopran,
  • Adam Kamieniecki – Bariton,
  • Kacper Szpot – Barockvioline,
  • Krystyna Wiśniewska – Barockcello,
  • Lena Nowakowska – Cembalo.

Im Programm:

Johann Sebastian Bach
(1685-1750)
Toccata und Fuge d-Moll „dorisch“ BWV 538
Küns. Z. Rogalska
Johann Sebastian Bach
(1685-1750)
Violinsonate in e-Moll BWV 1023 (fragm.):
  • Allegro
  • Adagio ma non tanto
Küns. Instrumentalensemble
Johann Sebastian Bach
(1685-1750)
Arie Domine Deus aus der Messe A-Dur BWV 234
Küns. Instrumentalensemble
Johann Sebastian Bach
(1685-1750)
Arie Jesus soll mein erstes Wort aus der Kantate Gott, wie dein Name, so ist auch dein Ruhm BWV 171
Küns. Instrumentalensemble
Mieczysław Surzyński
(1866-1924)
Sonate d-Moll op. 34:
  • Allegro moderato
  • Andante
  • Finale – Allegretto non troppo
Küns. Z. Rogalska
Johann Sebastian Bach
(1685-1750)
Duet Welt, ade, ich bin dein müde z kantaty Der Friede sei mit dir BWV 158
Küns. Instrumentalensemble
Johann Sebastian Bach
(1685-1750)
Duet Gott, ach Gott, verlass die Deinen Nimmermehr! z kantaty Gott der Herr ist Sonn und Schild BWV 79
Küns. Instrumentalensemble
Johann Sebastian Bach
(1685-1750)
Duet Wenn kömmst du, mein Heil? >aus der Kantate Wachet auf, ruft uns die Stimme BWV 140
Küns. Instrumentalensemble

Biographische Angaben:

Zofia RogalskaZofia Rogalska ist Schülerin der Orgelklasse von Dr. Hab. B. Jakubczak an der Fryderyk-Chopin-Universität für Musik in Warszawa. Sie erhielt den 3. Preis beim nationalen Orgelwettbewerb in Krasnobród und den 1. Preis beim internationalen Orgelwettbewerb in Rumia. Sie wurde mit Stipendien ausgezeichnet (darunter das Stipendium des Premierministers und das Stipendium des Rektors). Sie nahm an Meisterkursen unter anderem bei J. Gembalski, L. Lohmann und K. Mossakowski teil. Sie ist Preisträgerin von Musiktheorie- und Orgelwettbewerben.

Alba del MondoAlba del Mondo ist ein 2020 gegründetes Ensemble für Alte Musik, das sich vor allem auf die Aufführung von Werken aus der Barockzeit im historisch informierten Stil konzentriert. Die Besetzung der Band, die aus professionellen Musikern mit Verbindungen nach Łódź besteht, wird manchmal entsprechend den Anforderungen des Repertoires erweitert. Im August 2021 fand die erste Konzerttournee der Band mit dem Programm „Music for a Moment“ statt. Im Jahr 2022 machte die Gruppe Aufnahmen für einen historischen Film zur Förderung der Denkmäler der Woiwodschaft Łódź. Die Band tritt regelmäßig in ganz Polen auf und nimmt an verschiedenen Festivals und Konzertreihen teil.

Fotobericht:

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Sponsorzy

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Patronat honorowy i medialny

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Organizatorzy

Kontakt

Festivalorganisationsbüro:

Öffentliche Bezirks- und Stadtbibliothek in Kamień Pomorski

Woliner Straße 9, 72-400 Kamień Pomorski
Kontakttelefonnummern:
91 382 05 41, 606 437 322, 502 430 913
e-mail: festiwalkamien@wp.pl, tmzk.kamien@wp.pl

Direktor des Festivalorganisationsbüros:
Helena Zwolska, tel.: 606 437 322

Spenden

Personen, die das Festival finanziell unterstützen möchten,
kann Geld auf das Konto einzahlen:

Towarzystwo Miłośników Ziemi Kamieńskiej

Bank Spółdzielczy w Wolinie

48 9393 0000 0017 0064 2000 0010

plakat fundusz celowy