Konzertkünstler:
Adam Tański – Orgel
Magdalena Kulig – Mezzosopran
Hornet Quartet:
- Gabriel Czopka,
- Michał Szczerba,
- Łukasz Łacny,
- Piotr Kowalski.
Im Programm:
(1685–1750)
- Wachet auf, ruft uns die Stimme BWV 645
- Wo soll ich hinfliegen BWV 646
- Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ BWV 649
- Kommst du nun Jesu vom Himmel herunter BWV 650
(1873–1945)
- Nocturne
- Jagd
- Volkslied
- Choral
(1986)
(1988)
- Salve Regina
- Assumpta es Maria in Caelum
- Regina Caeli Laetare
(1860–1911)
Bearb. Thomas Cornelius
- Blicke mir nicht in die Lieder
- Um Mitternacht
- Ich bin der Welt abhanden gekommen
Quartett
Biografische Angaben:
Adam Tański ist Absolvent des Konservatoriums in Paris, außerdem schloss er sein Studium an der Hochschule für Musik in Mainz und der Fryderyk-Chopin-Universität für Musik in Warszawa mit Auszeichnung ab. Er ist Mitbegründer und künstlerischer Leiter des Festivals "Etnosakralia kurpiowskie", das Orgel, traditionelle und improvisierte Musik kombiniert, und Preisträger internationaler Orgelwettbewerbe in Katowice und Poznań. In den Jahren 2015–2017 unterrichtete er an der Musikakademie. Grażyna und Kiejstut Bacewicz in Łódź. Im Jahr 2019 verteidigte er seine Promotion an der Fryderyk-Chopin-Universität für Musik. 2018 erschien seine erste Veröffentlichung mit fünf Stücken für Tasteninstrumente. 2019 veröffentlichte er sein Debütalbum mit Orgelimprovisationen, Polichromia.
Magdalena Kulig hat ein Gesangsstudium an der Musikakademie absolviert. K. Lipiński in Wrocław (Gesangsklasse von E. Czermak) und Geschichte an der Universität Wrocław. Sie ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Gesangswettbewerbe (Estland, Polen, Italien) und Stipendiatin der Woiwodschaft Niederschlesien im Bereich künstlerisches Schaffen, des deutschen Richard-Strauss-Instituts und der britischen Stiftung Dartington International School. Ihr Repertoire umfasst viele Opern-, Operetten- und Oratorienkantatenpartien. 2012 erhielt sie für ihr Album Elegie den Wrocław Music Award. Er ist Direktor des Niederschlesischen Musikfestivals.
Das Hornet Quartet wurde 2012 gegründet. Die Bandmitglieder sind Solisten führender Symphonieorchester in Polen. Das Repertoire umfasst hauptsächlich zeitgenössische Klassik, Pop und Filmmusik. 2015 gewann das Quartett die Silbermedaille beim internationalen Musikwettbewerb für Solisten und Kammermusiker SVIREL in Slowenien. 2017 erhielt das Ensemble den ersten Preis beim Hornquartett-Wettbewerb im Rahmen des Internationalen Hornsymposiums in Natal (Brasilien). Das Quartett trat bei Kammermusikfestivals in Polen und im Ausland auf und arbeitet mit dem Komponisten und langjährigen Hornisten des Sydney Symphony Orchestra, K. Machala, sowie mit P. Pudła und J. Stokłosa zusammen, die dem Ensemble drei Kompositionen gewidmet haben.