Konzertkünstler:

Karolina Karkucińska – Orgel

Maria Sosnowska – Violine

Tomasz Szczęsny – Cello

Im Programm:

Feliks Mendelssohn-Bartholdy (1809–1847)
Orgelsonate Nr. 3 in A-Dur, Op. 65:
  1. Con moto maestoso
  2. Andante tranquillo
Künst. K. Karkucińska
Jehan Alain (1911–1940)
Le jardin suspendu JA 071
Künst. K. Karkucińska
Rheinhold Glière (1875–1956)
8 Stücke op. 39 für Violine und Cello:
  1. Prelude
  2. Gavotte
  3. Berceuse
  4. Canzonetta
  5. Intermezzo
  6. Impromptu
  7. Scherzo
  8. Etude
Künst. M. Sosnowska
T. Szczęsny
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Präludium und Fuge h-Moll BWV 544
Künst. K. Karkucińska
Georg Friedrich Händel (1685–1759)
opr. J. Halvorsen
Passacaglia
Künst. M. Sosnowska
T. Szczęsny

Biografische Angaben:

Karolina Karkucińska schloss ihr Studium an der Fryderyk-Chopin-Universität für Musik in Warszawa (Orgelklasse von Prof. J. Serafin und Dr. hab. J. Wróblewski) mit Auszeichnung ab. Sie ist Preisträgerin von Orgelwettbewerben (Białystok, Krasnobród, Krakau). 2017 belegte sie zusammen mit M. Wota den dritten Platz beim Internationalen Orgelduett-Wettbewerb in Nowy Sącz. Sie nahm an zahlreichen Meisterkursen teil, unter anderem bei W. Zerer, G. Gnann, U. Walther, B. Haas, J. Gembalski und M. Toporowski. Sie ist Stipendiatin des Ministers für Kultur und Nationales Erbe der Republik Polen.

Tomasz Szczęsny ist Absolvent der Musikakademie. K. Lipiński in Wrocław aus der Klasse von Prof. St. Firlej (2002). Seit 2006 ist er Cello-Konzertmeister des Sinfonieorchesters der Szczecin Philharmonie. Er trat als Mitglied von Orchestern und Kammerensembles in der Tschechischen Republik, Deutschland, Dänemark, Frankreich, Italien, Spanien, Portugal, Kroatien, der Slowakei, Ungarn, Singapur, Malaysia, Laos, Kambodscha, Indonesien, Vietnam, Südkorea, den Philippinen und den USA auf. Er ist außerordentlicher Professor an der Kunstakademie in Szczecin. Seit 2013 ist er Mitglied des internationalen Projekts Visegrad Cello Quartet und seit 2018 des Streichquartetts ÄxQuartet, mit dem er regelmäßig Konzerte gibt und Alben aufnimmt.

Maria Sosnowska ist Solist, Kammermusiker, Manager und Solist des Philharmonischen Orchesters. Mieczysław Karłowicz in Szczecin. Absolvent der Musikhochschule Lübeck in der Klasse von Prof. Maria Egelhof und die Musikakademie. G. und K. Bacewicz in Łódź in der Klasse von Prof. Lukasz Blaszczyk. Gewinner des 2. Preises beim Internationalen "Bach Solo Wettbewerb" 2021 in Poznań, 2. Platz beim 19. Internationalen Kammermusikwettbewerb. K. Bacewicz in Łódź im Jahr 2016, 2. Preis beim 3. Internationalen K. Bacewicz-Wettbewerb. W. Radowiczius in Vilnius, Auszeichnungen beim Wettbewerb für junge Geiger "Junger Paganini" in Legnica. Gewinnerin des Wettbewerbs beim Miami Music Festival (2019, Miami, USA), wo sie im Rahmen des Preises als Solistin mit dem MMF-Orchester auftrat und das Violinkonzert von J. Sibelius aufführte. In den Jahren 2017–2018 war sie Leiterin des Europäischen Workshops für zeitgenössische Musik, mit dem sie während des Warszawa Herbstfestivals zahlreiche Auftritte hatte. Mitglied des Gustav Mahler Jugendorchesters und der Jungen Deutschen Philharmonie, Konzertmeister des Lutoslavsky Youth Orchestra (2017) und Konzertmeister des PRISMA Orchestra (2018, Kanada). Bei Konzerten und Tourneen hat sie mit Künstlern wie Lisa Batiashvili, Maximilian Hornung, Jonathan Nott und Lorenzo Viotti zusammengearbeitet. Stipendiat des Ministerpräsidenten, der Zwierciadło-Stiftung, der DAAD-Stiftung und des Deutschlandstipendiums. Neben ihrem aktiven künstlerischen Leben ist sie auch Managerin des ersten Streichtrios in Polen – Tansman Trio.

Fotobericht:

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Sponsorzy

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Patronat honorowy i medialny

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Organizatorzy

Kontakt

Festivalorganisationsbüro:

Öffentliche Bezirks- und Stadtbibliothek in Kamień Pomorski

Wolińska 9, 72-400 Kamień Pomorski
Kontakttelefonnummern:
91 382 05 41, 606 437 322, 502 430 913
e-mail: festiwalkamien@wp.pl, tmzk.kamien@wp.pl

Direktor des Festivalorganisationsbüros:
Helena Zwolska, Telefonnummer: 606 437 322

Spenden

Personen, die das Festival finanziell unterstützen möchten,
kann Geld auf das Konto einzahlen:

Towarzystwo Miłośników Ziemi Kamieńskiej

Bank Spółdzielczy w Wolinie

48 9393 0000 0017 0064 2000 0010

plakat fundusz celowy