Konzertkünstler:

Ludger Lohmann (Niemcy) – Orgel

Männer-Vokalensemble benannt nach Serafin Sarowski (Serbien)

Bozidar Crnjański – Leiter

Im Programm:

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Triosonate G-Dur BWV 530:
  1. Vivace
  2. Lento
  3. Allegro
Künst. Ludger Lohmann (Niemcy) – Orgel
Isaija Srbin – Byzantinischer Gesang (XV w.)
"Heiliger Gott"
Künst. Männer-Vokalensemble benannt nach Serafin Sarowski (Serbien), Bozidar Crnjański – Leiter
Stevan Mokranjac
"Niemand ist so heilig wie du"
Künst. Männer-Vokalensemble benannt nach Serafin Sarowski (Serbien), Bozidar Crnjański – Leiter
Dimitrije Golemovic
"Bogurodzico Dziewico"
Künst. Männer-Vokalensemble benannt nach Serafin Sarowski (Serbien), Bozidar Crnjański – Leiter
Stevan Mokranjac
"Tebe Boga hvalim"
Künst. Männer-Vokalensemble benannt nach Serafin Sarowski (Serbien), Bozidar Crnjański – Leiter
Nemanja Savic
Kantyk Symeona
Künst. Männer-Vokalensemble benannt nach Serafin Sarowski (Serbien), Bozidar Crnjański – Leiter
Anonymer Grieche
"Die Auferstehung Christi"
Künst. Männer-Vokalensemble benannt nach Serafin Sarowski (Serbien), Bozidar Crnjański – Leiter
August Gottfried Ritter (1811–1885)
Sonate Nr. 3 in a-Moll, Op. 23
Künst. Ludger Lohmann (Niemcy) – Orgel
Anonim
"Wer ist so groß wie Gott"
Künst. Männer-Vokalensemble benannt nach Serafin Sarowski (Serbien), Bozidar Crnjański – Leiter
Serbischer traditioneller Gesang
"Lobe den Namen des Herrn"
Künst. Männer-Vokalensemble benannt nach Serafin Sarowski (Serbien), Bozidar Crnjański – Leiter
Dalmatinerlied
Blaue Meereswege
Künst. Männer-Vokalensemble benannt nach Serafin Sarowski (Serbien), Bozidar Crnjański – Leiter
Entwicklung Djorde Stankovic
"Lied der Sehnsucht"
Künst. Männer-Vokalensemble benannt nach Serafin Sarowski (Serbien), Bozidar Crnjański – Leiter
Dalmatinerlied
"Kaleta"
Künst. Männer-Vokalensemble benannt nach Serafin Sarowski (Serbien), Bozidar Crnjański – Leiter
Serbisches Volkslied
Grano w gry
Künst. Männer-Vokalensemble benannt nach Serafin Sarowski (Serbien), Bozidar Crnjański – Leiter

Biografische Angaben:

Ludger Lohmann studierte Orgelspiel bei den Professoren M.-C. Alain, A. Heiller und W. Stockmeier sowie Cembalospiel bei Professor H. Ruf. Er ist Preisträger zahlreicher internationaler Orgelwettbewerbe (u. a. 1979 ARD-Wettbewerb in München und 1982 in Chartres). 25 Jahre lang war er Titularorganist an St. Eberhard in Stuttgart, in derselben Stadt hatte er ab 1989 eine Professur für Orgel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst inne und war 1989 Gastprofessor an der University of Hartford (USA). Er konzertierte in ganz Europa sowie in beiden Amerikas, Japan und Südkorea. Er leitet Meisterkurse an Musikakademien und Universitäten in vielen Ländern.

Männer-Vokalensemble benannt nach Serafin Sarowski wurde 1995 im Kloster der Heiligen Melania der Jüngeren in der serbischen Stadt Zrenjanin gegründet. Der Chor nimmt regelmäßig an orthodoxen Gottesdiensten teil. Das Ensemble hat an den wichtigsten Chorfestivals in Serbien teilgenommen und ist auch im Ausland aufgetreten (Österreich, Kroatien, Dänemark, Deutschland, Russland, Rumänien, Slowenien, Schweiz, Schweden, Ungarn, Großbritannien). Das Repertoire besteht aus orthodoxer Kirchenmusik griechischer, russischer und serbischer Komponisten, angeführt von der Liturgie des Heiligen Johannes Chrysostomus, herausgegeben von B. Crnjanski. Neben geistlicher Musik trägt der Chor auch Volkslieder vor.

Fotobericht:

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Sponsorzy

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Patronat honorowy i medialny

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Organizatorzy

Kontakt

Festivalorganisationsbüro:

Öffentliche Bezirks- und Stadtbibliothek in Kamień Pomorski

Wolińska 9, 72-400 Kamień Pomorski
Kontakttelefonnummern:
91 382 05 41, 606 437 322, 502 430 913
e-mail: festiwalkamien@wp.pl, tmzk.kamien@wp.pl

Direktor des Festivalorganisationsbüros:
Helena Zwolska, Telefonnummer: 606 437 322

Spenden

Personen, die das Festival finanziell unterstützen möchten,
kann Geld auf das Konto einzahlen:

Towarzystwo Miłośników Ziemi Kamieńskiej

Bank Spółdzielczy w Wolinie

48 9393 0000 0017 0064 2000 0010

plakat fundusz celowy