Konzertkünstler:

Mariusz Kozieł – Orgel

Wind5Quintet – Holzbläserquintett:

  • Ewelina Zawiślak – Flöte
  • Agata Piotrowska-Bartoszek – Oboe
  • Roman Pryliński – Klarinette
  • Krzysztof Kamiński – Fagott
  • Zbigniew Monkiewicz – Waldhorn

Im Programm:

Jacques Boyvin (um. 1649-1706)
Suite du premier ton
Künst. Mariusz Kozieł – Orgel
Joseph Haydn (1732–1809)
Divertimento nr 1 B-dur Hob. II:46:
  1. Allegro con spirito
  2. Heiliger Choral Antonius
  3. Menuet – Trio
  4. Rondo. Allegretto
Künst. Wind5Quintet – Holzbläserquintett
Eugen Suchoň (1908–1993)
"Bilder aus der Slowakei" (Ausschnitt)
Künst. Wind5Quintet – Holzbläserquintett
Dietrich Buxtehude (1637–1707)
Präludium in g-Moll BuxWV 149
Künst. Mariusz Kozieł – Orgel
Jehan Alain (1911–1940)
Fantasmagorie JA 063
Künst. Mariusz Kozieł – Orgel
Nicolaus Bruhns (1665–1699)
Präludium und Fuge in e-Moll
Künst. Mariusz Kozieł – Orgel
Denes Agay (1911-2007)
Five Easy Dances
Künst. Wind5Quintet – Holzbläserquintett
Alexander von Zemlinsky (1871-1942)
Humoreske (Rondo)
Künst. Wind5Quintet – Holzbläserquintett
Arne Running (1943-2016)
Quodlibet
Künst. Wind5Quintet – Holzbläserquintett

Biografische Angaben:

Mariusz Kozieł studierte an der Musikakademie. K. Szymanowski in Katowice in der Orgelklasse von Dr. Hab. W. Zaborny, welches er 2022 in der Orgelklasse von Dr. Hab. mit Auszeichnung abschloss. K. Lukas. Er nahm an Meisterkursen teil (u.a. bei den Professoren: J. Gembalski, D. Roth, P. van Dijk, T. Escaich, L. Ghielmi). Er ist Gewinner des zweiten Preises beim Internationalen Orgelwettbewerb. J. P. Sweelinck in Gdańsk (2021), 3. Preis beim J. P. Sweelinck Akademischen Orgelwettbewerb R. Sroczyński in Poznań (2020) und 1. Preis beim internationalen Orgelwettbewerb in Rumia (2018). Er ist außerdem Preisträger von Kompositionswettbewerben (Wejherowo, Żory).

Wind5Quintet besteht aus Solisten der Łódź Philharmonie und des Großen Theaters in Łódź sowie Lehrern der Musikakademie Łódź. Grażyna und Kiejstut Bacewicz. Die Band hat über ein Dutzend Alben bei renommierten Plattenlabels veröffentlicht. Künstler machen im In- und Ausland aktiv Werbung für polnische Musik. Im Jahr 2022 feierten sie auf Einladung des Außenministeriums die Übernahme des polnischen Vorsitzes der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) mit einem Konzert in Wien. Als Solisten und Kammermusiker haben sie zahlreiche Werke uraufgeführt, viele Kompositionen sind ihnen gewidmet und oft von ihnen inspiriert.

Fotobericht:

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Sponsorzy

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Patronat honorowy i medialny

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Organizatorzy

Kontakt

Festivalorganisationsbüro:

Öffentliche Bezirks- und Stadtbibliothek in Kamień Pomorski

Wolińska 9, 72-400 Kamień Pomorski
Kontakttelefonnummern:
91 382 05 41, 606 437 322, 502 430 913
e-mail: festiwalkamien@wp.pl, tmzk.kamien@wp.pl

Direktor des Festivalorganisationsbüros:
Helena Zwolska, Telefonnummer: 606 437 322

Spenden

Personen, die das Festival finanziell unterstützen möchten,
kann Geld auf das Konto einzahlen:

Towarzystwo Miłośników Ziemi Kamieńskiej

Bank Spółdzielczy w Wolinie

48 9393 0000 0017 0064 2000 0010

plakat fundusz celowy