Konzertkünstler:

Jaroslav Tůma/Tschechische Republik – Orgel

Phantasy Group – Oboenquartett:
Justyna Stanek – Oboe
Malwina Kotz – Violine
Wiktor Rudzik – Viola
Jan Skopowski – Cello

Im Programm:

Adam Václav Michna (1600–1676)
Marianskie Larmo – Hymnus a 4
Künst. J. Tůma
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Oboenquartett F-dur KV 370/368b
  1. Allegro
  2. Adagio
  3. Rondo. Allegro
Künst. Kwartet
Jaroslav Tůma (1956
Marianskie Larmo – Praeludium in C (w stylu D. Buxtehudego)
Hommage über das älteste anonyme Stück
Perpetuum mobile na temat A.V. Michny
Künst. J. Tůma
Benjamin Britten (1913–1976)
Quartett-Fantasie für Oboe und Streicher, Op. 2
  1. Andante alle marcia
  2. Allegro giusto
  3. Andante
Künst. Kwartet
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Präludium und Fuge in G-Dur BWV 541
Künst. J. Tůma

Biografische Angaben:

Jaroslav Tůma studierte an der Musikakademie in Prag unter der Aufsicht von Prof. M. Slechta und Prof. Z. Růžičková. Er ist Preisträger internationaler Orgelinterpretations- und Improvisationswettbewerbe in Nürnberg, Haarlem, Linz und Leipzig. Er ist in ganz Europa sowie in Japan, den USA, der Mongolei und Singapur aufgetreten. In den Jahren 1990–1995 führte er die gesamten Orgelwerke von J.S. auf. Bach. Darüber hinaus ist er ein Virtuose auf Instrumenten wie Cembalo, Clavichord und Hammer-Klavier – mit jedem dieser Instrumente hat er zahlreiche CD-Aufnahmen sowie Aufnahmen für Rundfunk und Fernsehen gemacht. Seit 1990 ist er Professor an der Musikakademie in Prag. Er wird häufig eingeladen, in der Jury internationaler Orgel- und Cembalowettbewerbe mitzuwirken (unter anderem in Prag, Opava, Nürnberg, Haarlem, Gdańsk). Sein besonderes Interesse gilt der Restaurierung und Klangdokumentation historischer Orgeln.

Phantasy Group ist eine Band, die 2018 auf Initiative des Oboisten J. Stanek gegründet wurde. Die Musiker waren von dem puren Wunsch getrieben, gemeinsam eine klangliche Realität in einer ungewöhnlichen Komposition zu erschaffen. Den Kern der Gruppe bildet ein Quartett von Künstlern des Nationalen Musikforums Wrocław – der Wrocław Philharmonie, die Gruppe arbeitet jedoch auch mit anderen Instrumentalisten zusammen. Jedes Bandmitglied ist Preisträger internationaler Wettbewerbe und hat sowohl in der Solo- als auch in der Kammermusikkategorie Auszeichnungen erhalten. Diese Band ist bei mehreren Kammerfestivals aufgetreten, unter anderem beim Abschlusskonzert des 12. Internationalen Orgelmusikfestivals in Pelplin.

Fotobericht:

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Sponsorzy

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Patronat honorowy i medialny

Belka logotypowa 59. MFMOiK - Organizatorzy

Kontakt

Festivalorganisationsbüro:

Öffentliche Bezirks- und Stadtbibliothek in Kamień Pomorski

Wolińska 9, 72-400 Kamień Pomorski
Kontakttelefonnummern:
91 382 05 41, 606 437 322, 502 430 913
e-mail: festiwalkamien@wp.pl, tmzk.kamien@wp.pl

Direktor des Festivalorganisationsbüros:
Helena Zwolska, Telefonnummer: 606 437 322

Spenden

Personen, die das Festival finanziell unterstützen möchten,
kann Geld auf das Konto einzahlen:

Towarzystwo Miłośników Ziemi Kamieńskiej

Bank Spółdzielczy w Wolinie

48 9393 0000 0017 0064 2000 0010

plakat fundusz celowy