Konzertkünstler:
Peter Planyavsky (Österreich) – Orgel
Celloquartett:
- Dobrawa Czocher
- Tomasz Szczęsny
- Klara Świdrów
- Natalia Wesołowska
Im Programm:
Georg Muffat (1653 – 1704)
Toccata VI IGM 15
Künst. P. Planyavsky
Anton Heiller (1923 – 1979)
Meditation über die gregorianische Ostersequenz Victimae paschali laudes
Künst. P. Planyavsky
Robert Fuchs (1847 – 1927)
Fantasie in e-Moll, Op. 91
Künst. P. Planyavsky
Roman Haas (1980)
Quartett Nr. 1 für vier Celli:
- Variationen über die slowakische Nationalhymne
- Variationen über die Antonín Dvořák
- Variationen über die Fryderyk Chopin
- Variationen über die Béla Bartók
Künst. Kwartet
Ferenc Liszt (1811 – 1886)
Angelus aus der Serie Jahre der Pilgerfahrt – drittes Jahr S. 163/1
Künst. P. Planyavsky
Peter Planyavsky (1947)
Improvisationen
Künst. P. Planyavsky
David Popper (1843 – 1913)
arr. Sebastiaan van Eck
arr. Sebastiaan van Eck
Konzertpolonaise op. 14
Künst. Kwartet
Astor Piazzola (1921 – 1992)
Oblivion
Künst. Kwartet
Robert Schumann (1810 – 1856)
arr. David Jonstone
arr. David Jonstone
Traum aus dem Zyklus Kinderszenen op.15
Künst. Kwartet
Isaac Albéniz (1860 – 1909)
arr. David Johnstone
arr. David Johnstone
Tango aus dem Spanien-Zyklus, Op. 165
Künst. Kwartet